Klaus Schichan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
'''Klaus Schichan''' (* [[1940]] in [[Berlin]]; † November [[2024)]] war ein Schauspieler und Stunt-Choreograph.
+
'''Klaus Schichan''' (* [[1940]] in [[Berlin]]; † November [[2024]]) war ein Schauspieler und Stunt-Choreograph.
  
 
Aufgewachsen war Schichan in der DDR. Seit [[1968]] war er viele Jahre in [[Bad Segeberg]] aktiv. Die Stadt wurde seine Wahlheimat und er wohnte nahe des [[Kalkberg]]s.
 
Aufgewachsen war Schichan in der DDR. Seit [[1968]] war er viele Jahre in [[Bad Segeberg]] aktiv. Die Stadt wurde seine Wahlheimat und er wohnte nahe des [[Kalkberg]]s.

Version vom 17. Mai 2025, 11:43 Uhr

Klaus Schichan (* 1940 in Berlin; † November 2024) war ein Schauspieler und Stunt-Choreograph.

Aufgewachsen war Schichan in der DDR. Seit 1968 war er viele Jahre in Bad Segeberg aktiv. Die Stadt wurde seine Wahlheimat und er wohnte nahe des Kalkbergs. In seinem ersten Jahr in Bad Segeberg wünschte er sich einen Stunt im Stück und sprang von der fünf Meter hohen Hängebrücke. Beim Todessturz als Rattler während der Probe zum Aktion- und Musik-Schauspiel "Winnetou" verletzte er sich 1982 schwer, als er mit dem Gesicht aufschlug. Nach Absetzung des Stücks wegen Konkurs wurde Schichan sogleich wieder für Bad Segeberg engagiert, wo er allerdings versehentlich tatsächlich vom 'Schmetterschlag' am Kopf erwischt wurde und im Off zusammenbrach.

Rollen in Bad Segeberg

Rollen auf Tourneen


Literatur