Sascha Hödl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 23: Zeile 23:
 
*[[2023]] [[Pida | Pida, der dunkle Hirsch]]  in ''[[Winnetou I - Blutsbrüder (Bad Segeberg 2023) | Winnetou I - Blutsbrüder]]''
 
*[[2023]] [[Pida | Pida, der dunkle Hirsch]]  in ''[[Winnetou I - Blutsbrüder (Bad Segeberg 2023) | Winnetou I - Blutsbrüder]]''
 
*[[2024]] [[Enyeto]]  in ''[[Winnetou II - Ribanna und Old Firehand (Bad Segeberg 2024) | Winnetou II - Ribanna und Old Firehand]]''
 
*[[2024]] [[Enyeto]]  in ''[[Winnetou II - Ribanna und Old Firehand (Bad Segeberg 2024) | Winnetou II - Ribanna und Old Firehand]]''
 +
*[[2025]]: [[Ik Senanda]] in ''[[Halbblut (Bad Segeberg 2025)|Halbblut]]''
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==

Aktuelle Version vom 7. Juli 2025, 02:21 Uhr

Sascha Hödl (* 30. Juli 1992) war von 2002 bis 2017 bei den Winnetou-Festspielen in Winzendorf dabei. Begonnen als Kinder-Statist, arbeitete er sich zu Hauptrollen hoch und ließ sich am Performing Center Austria zum Musicaldarsteller ausbilden. Des Weiteren nahm er Unterricht bei französischen und ungarischen Stuntmen.

Für seine Auftritte als Winnetou verwandte er 2015 bis 2016 den Künstlernamen Sascha M. Riley. 2017 kehrte Hödl zu seinem richtigen Namen zurück und trat in Operninszenierungen in Wien auf. Im Juni und Juli übernahm er in der Winzendorfer Inszenierung Zorro die Titelrolle und die Stunt- und Fechtchoreographie. Im Oktober gab Hödl auf seiner Facebook-Seite seinen Abschied nach 16 Jahren von der Bühne in Winzendorf bekannt. Im Folgejahr kehrte er jedoch zu "Winnetou" zurück, als er als Stuntman bei den Karl-May-Spielen Bad Segeberg arbeitete und in einer anderen Rolle seinen früheren "Blutsbruder" Max König in den ersten Vorstellungen vertrat.

Karl-May-Rollen[Bearbeiten]

In Winzendorf:

In Bad Segeberg:

Literatur[Bearbeiten]