Ralf Harder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Veröffentlichungen: Wikilink angepasst)
K
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ralf Harder''' (* [[1962]] in Unna) ist ein [[Karl May|Karl-May]]-Forscher.  
+
'''Ralf Harder''' (* [[13. Februar]] [[1962]] in Unna) ist ein [[Karl May|Karl-May]]-Forscher.  
  
 
== Aktivitäten ==
 
== Aktivitäten ==
Zeile 35: Zeile 35:
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
* [http://www.ralf-harder.de/ Eigene Homepage].
+
* [https://www.karl-may-vereinigung.de/ Eigene Homepage].
 
* [https://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/seklit/aarchiv/www/seklit/Artikel_Aut.php?AutID=1147 Eintrag] in der Sekundärliteratur-Bibliographie bei der KMG
 
* [https://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/seklit/aarchiv/www/seklit/Artikel_Aut.php?AutID=1147 Eintrag] in der Sekundärliteratur-Bibliographie bei der KMG
  

Version vom 8. November 2025, 22:35 Uhr

Ralf Harder (* 13. Februar 1962 in Unna) ist ein Karl-May-Forscher.

Aktivitäten

Er ist Mitglied der Karl-May-Gesellschaft, Ehrenmitglied des Fördervereins des Karl-May-Museums und Mitglied der Schweizer Karl-May-Freunde. Er war Chefredakteur des Radebeuler Beobachter an der Elbe, Internetbeauftragter der Karl-May-Stiftung sowie Gründungsmitglied und bis zu deren Auflösung im Juni 2020 Leiter der Arbeits- und Forschungsgemeinschaft Beobachter an der Elbe, aus der inzwischen die Arbeits- und Forschungsgemeinschaft "Karl May" in Sachsen entstanden ist.

Harder ist Autor etlicher Schriften über Karl Mays Leben und Werk. Besondere Aufmerksamkeit erregte 1996 seine Analyse Karl May und seine Münchmeyer-Romane, in der er die These vertritt, dass die Erstausgabe der Münchmeyer-Romane keine Bearbeitung erfuhr, sondern als vollständig von Karl May verfasst angesehen werden muss.

Er erhielt 2003 die Klara-May-Medaille verliehen.

Von 2012 bis 2016 war er Geschäftsführer des Fördervereins Silberbüchse e.V.. Seit Juli 2014 war er stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Karl-May-Stiftung, im Juni 2020 wechselte er vom Vorstand der Stiftung ins Kuratorium.

Nach der fristlosen Entlassung von Claudia Kaulfuß war er im Februar 2018 Interims-Geschäftsführer des Karl-May-Museums in Radebeul.

Veröffentlichungen

Literatur

Weblinks