Der Schatz im Silbersee (Mörschied 2024): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 60: Zeile 60:
 
Die Premierenvorstellung wurde wegen eines Gewitters nach etwa 70 Minuten zunächst unterbrochen, dann abgebrochen.
 
Die Premierenvorstellung wurde wegen eines Gewitters nach etwa 70 Minuten zunächst unterbrochen, dann abgebrochen.
  
Die Figur Lord Castlepool ist fälschlicherweise an die Orient Figur [[Sir David Lindsay]] angelehnt, während letzterer in der Romanvorlage zu diesem Stück nicht auftaucht war Castlepool nie im Orient.
+
Die Figur Lord Castlepool ist fälschlicherweise an die Figur [[Sir David Lindsay]] angelehnt, während letzterer in der Romanvorlage zu diesem Stück nicht auftaucht, war Castlepool nie im Orient. Im Stück sagt allerdings Castlepool zu Old Shatterhand das er sich freue seinem Freund [[Kara Ben Nemsi]] hier im wilden Westen zu begegnen.
Im Stück sagt allerdings Castlepool zu Old Shatterhand das er sich freue seinem Freund [[Kara Ben Nemsi]] hier im wilden Westen zu begegnen.
 
  
 
Der Rolle Mrs. Butler wurde in dieser Inszenierung der Vorname "May" verpasst, 2014 hieß die Rolle "Martha".
 
Der Rolle Mrs. Butler wurde in dieser Inszenierung der Vorname "May" verpasst, 2014 hieß die Rolle "Martha".

Version vom 9. November 2024, 14:31 Uhr

Der Schatz im Silbersee
[[Datei:{{{Plakat}}}|150px]]
Daten
Bühne Mörschied
Spielzeit: 2024
Premiere: 29. Juni 2024
Textvorlage: Der Schatz im Silbersee
Stab
Regie: Marcel Gillmann
Buch: Marcel Gillmann
Besetzung


In der 35. Saison der Freilichtbühne Mörschied e.V. wurde "Der Schatz im Silbersee" gespielt.

Titel

Laut Plakat heißt das Stück "Winnetou und der Schatz im Silbersee"; es wurde zu verschiedenen Anlässen aber sowohl "Der Schatz im Silbersee" als auch "Winnetou und der Schatz im Silbersee" als Titel kommuniziert.

Vorbereitung

Wie von anderen Bühnen bekannt und und bereits seit mehreren Jahren wird vor der Saison ein Statistencasting durchgeführt. Dort konnte in diesem Jahr erstmals jemand für eine kleine Sprechrolle (Saloongast) vorspielen. Die Rolle bekam am Ende Stefan Worst. Außerdem wurde ein Großteil der Bühne komplett neu gestaltet.

Inhalt laut Website

Diese Reise beginnt in den 1870er Jahren, hoch oben im Felsengebirge, in den allseits bekannten Rocky Mountains. Wer von euch hat noch nicht von der sagenumwobenen, seit Jahrhunderten weitergegebenen Legende gehört, die bei allen roten und weißen Völkern erzählt wird: Die Legende vom Schatz im Silbersee.

Der Schatz ist mit seinen unermesslichen Reichtümern das Ziel einer Bande von blutrünstigen Tramps unter Führung des berüchtigten und gefürchteten „Roten Cornel" Brinkley geworden. Durch den Besitz zweier Hälften eines Plans, die den Weg zum Schatz im Silbersee aufzeigen, erwacht seine Gier nach Gold. Mit allen Mitteln versucht er, den Schatz zu heben. Dabei schreckt er weder vor Verrat, Entführung noch Mord zurück.

Der Silbersee liegt mitten im Jagdgebiet der Utahs, deren Volk auch zum Opfer der skrupellosen Tramps wurde. Der durch Rache getriebene Häuptling Großer Wolf hat nun geschworen, alle Weißen auf dem heiligen Boden der Utahs zu vernichten.

In Sheridan, einer Stadt am Fuße der Rocky Mountains, finden sich berühmte Westmänner ein, wie der wettbesessene Lord Castlepool, Hobble Frank und Tante Droll. Zusammen mit Ellen, der Tochter des Ingenieurs Patterson, stellen sich die Blutsbrüder dem Gauner Brinkley in den Weg und versuchen dabei, dem Kleinen Bären zu helfen, das Geheimnis um den Schatz im Silbersee zu bewahren.

Gelingt es nun den Blutsbrüdern, die verbrecherischen Pläne von Cornel Brinkley zu durchkreuzen?

Die Wettjagd nach dem Schatz im Silbersee beginnt...

Rahmenprogramm

Auch wie aus den vorherigen Jahren bereits bekannt wird wieder an drei Wochenenden jeweils samstags ein besonderes Programm mit Stunt- und Greifvogelschau angeboten.

Besonderheiten

In der Inhaltsangabe der Website wird die Tante Droll erwähnt; diese Rolle taucht allerdings in der Besetzungsliste bzw. im Stück nicht mehr auf.

Die Premierenvorstellung wurde wegen eines Gewitters nach etwa 70 Minuten zunächst unterbrochen, dann abgebrochen.

Die Figur Lord Castlepool ist fälschlicherweise an die Figur Sir David Lindsay angelehnt, während letzterer in der Romanvorlage zu diesem Stück nicht auftaucht, war Castlepool nie im Orient. Im Stück sagt allerdings Castlepool zu Old Shatterhand das er sich freue seinem Freund Kara Ben Nemsi hier im wilden Westen zu begegnen.

Der Rolle Mrs. Butler wurde in dieser Inszenierung der Vorname "May" verpasst, 2014 hieß die Rolle "Martha".

Mr. Patterson stirbt in diesem Stück einen grausamen Tod.

Auf den Hintergrund der Rolle des Fred Engel wird gar nicht eingegangen in früheren Stücken auf der Suche nach Rache am Cornel ist er in dieser Inszenierung einfach nur Beiwerk.

In der Freitagsvorstellung am letzten Spielwochenende hatte Benny Engel zur Pause einen Cameoauftritt im pinken Kostüm als Winnetouch aus der Karl May Film Parodie Der Schuh des Manitu.

Nach Ende der offiziellen Spielzeit gibt es mit "Mörschied mal anders" wieder ein Eventwochenende zu bestaunen diese Veranstaltung entstand aus dem 2022 einmalig veranstalteten Tag der offenen Tür.

Im Oktober 2024 wird es unter der Regie von Marcus Jakovljevic erstmals ein Theaterstück ohne Karl May Bezug auf der Freilichtbühne geben.