Karl May in Leipzig Nr. 139: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Deckelbild von Heft 139 Die 139. Ausgabe der Zeitung '''''Karl May in Leipzig''''' erschien im Dezember 2024. Die Redaktio…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 28. Mai 2025, 20:51 Uhr

Deckelbild von Heft 139

Die 139. Ausgabe der Zeitung Karl May in Leipzig erschien im Dezember 2024. Die Redaktion hatten Jenny Florstedt und Martin Schulz.

Inhalt[Bearbeiten]

  • Editorial
  • Volker Krischel: A Legend called Old Shatterhand. Ein kleiner Spaziergang durch die fremdsprachigen May-Pastiches. Teil V: Deutsche May-Pastiches in fremden Sprachen (II)
  • Martin Schulz: Von Räuberhauptmännern, Reisegrüßen, Goldfeldern und schweren Arbeitstagen. Kleine bibliografische Nachträge (I)
  • Thomas Pramann: Louis Max Ludwig – Hoflieferant, Posamentenfabrikant und Freund der Frau Jäger
  • Katharina und Sven Walter. Große Helden – ganz klein
  • Tobias Weskamp: Falscher Titel: Ein „moderner“ Karl May flunkert vor Gericht
  • Martin Schulz: »Die Welten des Karl May«. Wenn die Künstliche Intelligenz völlig versagt
  • Thomas Harbach: »Die Stadt der Diebe«. Neue Abenteuer in Karl Mays Orient
  • Thomas Harbach: Robert Krafts Romane »Das Hohelied der Liebe« und »Die Nihilit-Expedition« neu aufgelegt bei Dieter von Reeken (II)
  • Ronny Bajer: Abends im Museum. Der Dresdner Comicstammtisch traf sich bei Karl May
  • Kurz notiert
  • Alexander Krell: Der Landrichter Teil 16