21. Kongress der Karl-May-Gesellschaft

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 21. Kongress der Karl-May-Gesellschaft fand vom 6. bis zum 9. Oktober 2011 in Wolfenbüttel statt.

Vorträge[Bearbeiten]

  • Joachim Biermann: Die Irrtümer des Konrad Weigand – Die Illustrationen zu Karl Mays "Der Sohn des Bärenjägers" im Union-Verlag
  • Hinderk Emrich: Welche Psyche hat Karl May?
  • Bastian Clevé: Kann man Karl May noch verfilmen? – Kleingedrucktes aus der Filmbranche
  • Holger Kuße: Irenische Konzepte bei Karl May und Leo Tolstoi
  • Henning Franke: "Erst war er hinter mir geblieben, nun drang er neben mir vorwärts". Die Gestalt des Old Surehand in Roman, Film und Freilichtspiel
  • Clemens Bergstedt: Das Bild der Quitzows in Literatur und Geschichtsschreibung
  • Gerd Biegel: Geschichte und Verklärung: "Der Alte Dessauer" – Fürst Leopold I. von Anhalt-Dessau (1676–1747). Historisches Wikren und literarische Fiktion bei Karl May

Dazu kamen Mitarbeitertagung, Mitgliederversammlung, Buchauktion, ökumenischer Gottesdienst sowie der gesellige Abend.

Mitgliederversammlung[Bearbeiten]

Bei der Wahl des Vorstandes wurden die wiederkandidierenden Dr. Johannes Zeilinger, Prof. Dr. Helmut Schmiedt, Prof. Dr. Hartmut Vollmer, Joachim Biermann und Udo Lippert sowie erstmals Ulf Debelius als Geschäftsführer und Dr. Florian Schleburg als wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Vorstand gewählt.

Sonstiges[Bearbeiten]

Beim geselligen Abend am 8. Oktober sang ein Männerquintett vom Ensemble Artonal mehrere Karl-May-Lieder a capella. Das waren im einzelnen:

Literatur[Bearbeiten]


Kongresse der Karl-May-Gesellschaft
Vorangegangener Kongress:

20. Kongress der Karl-May-Gesellschaft

21. Kongress der Karl-May-Gesellschaft Nachfolgender Kongress:

22. Kongress der Karl-May-Gesellschaft

1971 1. Kongress (Kassel) ••• 1973 2. Kongress (Regensburg) ••• 1975 3. Kongress (Gelsenkirchen) ••• 1977 4. Kongress (Freiburg) ••• 1979 5. Kongress (Hannover) ••• 1981 6. Kongress (West-Berlin) ••• 1983 7. Kongress (Regensburg) ••• 1985 8. Kongress (Königswinter) ••• 1987 9. Kongress (Wien) ••• 1989 10. Kongress (Augsburg) ••• 1991 11. Kongress (Wiesbaden) ••• 1993 12. Kongress (Dresden und Radebeul) ••• 1995 13. Kongress (Bad Segeberg) ••• 1997 14. Kongress (Erlangen) ••• 1999 15. Kongress (Hohenstein-Ernstthal) ••• 2001 16. Kongress (Luzern) ••• 2003 17. Kongress (Plauen) ••• 2005 18. Kongress (Essen) ••• 2007 19. Kongress (Berlin) ••• 2009 20. Kongress (Marburg) ••• 2011 21. Kongress (Wolfenbüttel) ••• 2013 22. Kongress (Radebeul) ••• 2015 23. Kongress (Bamberg) ••• 2017 24. Kongress (Bad Kösen) ••• 2019 25. Kongress (Mainz) ••• 2022 26. Kongress (München) ••• 2023 27. Kongress (Dortmund) ••• 2025 28. Kongress (Rostock) •••