10. Kongress der Karl-May-Gesellschaft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
 
Zeile 25: Zeile 25:
 
* Erich Heinemann: ''Karl May in Augsburg. Bericht über die 10. Tagung der Karl-May-Gesellschaft vom 6. bis 8. Oktober 1989''. In: ''Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 1990'', S. 353–360. ([https://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/seklit/JbKMG/1990/353.htm Onlinefassung])
 
* Erich Heinemann: ''Karl May in Augsburg. Bericht über die 10. Tagung der Karl-May-Gesellschaft vom 6. bis 8. Oktober 1989''. In: ''Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 1990'', S. 353–360. ([https://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/seklit/JbKMG/1990/353.htm Onlinefassung])
 
* ''10. KMG-Tagung in Augsburg im Spiegel der Presse''. In: [[KMG-Nachrichten Nr. 83]], 1990.
 
* ''10. KMG-Tagung in Augsburg im Spiegel der Presse''. In: [[KMG-Nachrichten Nr. 83]], 1990.
 +
<br>
 +
 +
{{Vorlage:Navigationsleiste (Kongresse der Karl-May-Gesellschaft)|[[9. Kongress der Karl-May-Gesellschaft]]|[[11. Kongress der Karl-May-Gesellschaft]]|10. Kongress der Karl-May-Gesellschaft}}
 +
 
[[Kategorie:Kongresse der KMG|Kongress 10]]
 
[[Kategorie:Kongresse der KMG|Kongress 10]]

Aktuelle Version vom 30. November 2024, 11:18 Uhr

Der 10. Kongress der Karl-May-Gesellschaft fand vom 6. bis 8. Oktober 1989 in Augsburg statt. Tagungsort war das Akademie-Haus St. Ulrich.

Vorträge[Bearbeiten]

  • Eduard Greve: Karl May/1842- 1912/ Streiflichter (Film)
  • Maarten van Diggelen: Ich, Old Shatterhand ­ Auf den Spuren Karl Mays (Diavortrag)
  • Hans Wollschläger: Arno Schmidt und Karl May
  • Gert Ueding: Das Spiel der Spiegelungen – Über ein Grundgesetz von Karl Mays Werk
  • Christian Heermann: Neue Aspekte und offene Fragen der Karl-May-Biographie (Referat)
  • Hans-Dieter Steinmetz: Ergebnisse und weitere Aufgaben bei der Erforschung der Werkgeschichte fremdsprachiger Karl-May-Ausgaben (Referat)
  • Heinz Stolte: "Stirb und werde!" Existentielle Grenzsituation als episches Motiv bei Karl May
  • Ulrich Schmid: Der alte May beim jungen Brecht. Augsburger Guckkastenbilder aus des Jahrhunderts Anfang
  • Rainer Jeglin: Karl May und der antisemitische Zeitgeist

Die Texte der Vorträge sind im Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 1990 abgedruckt.

Rahmenprogramm[Bearbeiten]

  • Hartmut Kühne: Fotodokumentation "1969-1989. 20 Jahre Karl-May-Gesellschaft"
  • Friedhelm Spürkel: 90 Jahre Karl-May-Sekundärliteratur
  • Ausstellung Karl-May-Philologie – das Werk und die Wissenschaft

Sonstiges[Bearbeiten]

Zur Tagung legte die Karl-May-Gesellschaft ihre Sonderhefte Nr. 75: Zum 75. Todestag Karl Mays und Nr. 82: Karl May und Augsburg vor, beide zusammengestellt und redigiert von Erich Heinemann.

Literatur[Bearbeiten]

  • Erich Heinemann: Karl May in Augsburg. Bericht über die 10. Tagung der Karl-May-Gesellschaft vom 6. bis 8. Oktober 1989. In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 1990, S. 353–360. (Onlinefassung)
  • 10. KMG-Tagung in Augsburg im Spiegel der Presse. In: KMG-Nachrichten Nr. 83, 1990.


Kongresse der Karl-May-Gesellschaft
Vorangegangener Kongress:

9. Kongress der Karl-May-Gesellschaft

10. Kongress der Karl-May-Gesellschaft Nachfolgender Kongress:

11. Kongress der Karl-May-Gesellschaft

1971 1. Kongress (Kassel) ••• 1973 2. Kongress (Regensburg) ••• 1975 3. Kongress (Gelsenkirchen) ••• 1977 4. Kongress (Freiburg) ••• 1979 5. Kongress (Hannover) ••• 1981 6. Kongress (West-Berlin) ••• 1983 7. Kongress (Regensburg) ••• 1985 8. Kongress (Königswinter) ••• 1987 9. Kongress (Wien) ••• 1989 10. Kongress (Augsburg) ••• 1991 11. Kongress (Wiesbaden) ••• 1993 12. Kongress (Dresden und Radebeul) ••• 1995 13. Kongress (Bad Segeberg) ••• 1997 14. Kongress (Erlangen) ••• 1999 15. Kongress (Hohenstein-Ernstthal) ••• 2001 16. Kongress (Luzern) ••• 2003 17. Kongress (Plauen) ••• 2005 18. Kongress (Essen) ••• 2007 19. Kongress (Berlin) ••• 2009 20. Kongress (Marburg) ••• 2011 21. Kongress (Wolfenbüttel) ••• 2013 22. Kongress (Radebeul) ••• 2015 23. Kongress (Bamberg) ••• 2017 24. Kongress (Bad Kösen) ••• 2019 25. Kongress (Mainz) ••• 2022 26. Kongress (München) ••• 2023 27. Kongress (Dortmund) ••• 2025 28. Kongress (Rostock) •••