24. Kongress der Karl-May-Gesellschaft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Kongress 2017a.jpg|thumb|Plakat des 24. Kongresses der Karl-May-Gesellschaft]]
 +
 
Der '''24. Kongress der Karl-May-Gesellschaft''' fand vom [[5. Oktober|5.]] bis zum [[8. Oktober]] [[2017]] in Bad Kösen bei Naumburg statt.
 
Der '''24. Kongress der Karl-May-Gesellschaft''' fand vom [[5. Oktober|5.]] bis zum [[8. Oktober]] [[2017]] in Bad Kösen bei Naumburg statt.
  

Aktuelle Version vom 30. November 2024, 11:49 Uhr

Plakat des 24. Kongresses der Karl-May-Gesellschaft

Der 24. Kongress der Karl-May-Gesellschaft fand vom 5. bis zum 8. Oktober 2017 in Bad Kösen bei Naumburg statt.

Vorträge[Bearbeiten]

  • Thomas Le Blanc: Karl May reloaded. Kara Ben Nemsi in einem magischen Universum
  • Dr. Sophia Wege: Sozialordnung und Freundschaftsideal in Winnetou aus biopoetischer Sicht
  • Dr. Gunnar Sperveslage: Sejd Hassan und Sejjid Omar. Betrachtungen zu Wirklichkeit und Ideal von Karl Mays Diener im historischen Kontext
  • PD Dr. Thomas Kramer: Digedags, »Apachen« und »Die Trommel des Mahdi«. Karl-May-Alternativen der DDR in den Siebzigerjahren
  • Dr. Ralf Gehrke: ... der Gedanke der Entwickelung... Möglichkeiten und Beispiele digitaler Karl-May-Forschung
  • Laura Thüring M. A.: »Ich glaube, ich habe die Gobi im Kopf!« – Geographische Dimensionen des Charakters David Lindsay. Eine Untersuchung zu Topographien des Menschen in Karl Mays Erzählwerk
  • Prof. Dr. Volker Depkat: Abenteuerräume. Strukturen des Abenteuerlichen im Werk Karl Mays
  • Prof. Dr. Volker Zotz: »Indem alles, was auf Erden lebt, in das Nirwana sinkt.« Karl May, der Buddha und die Lamas

Dazu kamen Mitarbeitertagung, Mitgliederversammlung, Buchauktion, ökumenischer Gottesdienst sowie der gesellige Abend.

Mitgliederversammlung[Bearbeiten]

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde Uwe Teusch einstimmig zum Schatzmeister gewählt.

Rahmenprogramm[Bearbeiten]

  • exklusive Weinprobe für Begleiter/innen
  • Karl-May-Ausstellung im Naumburger Rathaus

Bei der Eröffnung des Kongresses trug der ansässige Countrysänger Ted Thieme aka Easy Rider einen eigens für diesen Anlass geschriebenen Song "Karl May" vor.

Zum Kongress erschienen mehrere Sonderdrucke / Sonderpublikationen.

Literatur[Bearbeiten]


Kongresse der Karl-May-Gesellschaft
Vorangegangener Kongress:

23. Kongress der Karl-May-Gesellschaft

24. Kongress der Karl-May-Gesellschaft Nachfolgender Kongress:

25. Kongress der Karl-May-Gesellschaft

1971 1. Kongress (Kassel) ••• 1973 2. Kongress (Regensburg) ••• 1975 3. Kongress (Gelsenkirchen) ••• 1977 4. Kongress (Freiburg) ••• 1979 5. Kongress (Hannover) ••• 1981 6. Kongress (West-Berlin) ••• 1983 7. Kongress (Regensburg) ••• 1985 8. Kongress (Königswinter) ••• 1987 9. Kongress (Wien) ••• 1989 10. Kongress (Augsburg) ••• 1991 11. Kongress (Wiesbaden) ••• 1993 12. Kongress (Dresden und Radebeul) ••• 1995 13. Kongress (Bad Segeberg) ••• 1997 14. Kongress (Erlangen) ••• 1999 15. Kongress (Hohenstein-Ernstthal) ••• 2001 16. Kongress (Luzern) ••• 2003 17. Kongress (Plauen) ••• 2005 18. Kongress (Essen) ••• 2007 19. Kongress (Berlin) ••• 2009 20. Kongress (Marburg) ••• 2011 21. Kongress (Wolfenbüttel) ••• 2013 22. Kongress (Radebeul) ••• 2015 23. Kongress (Bamberg) ••• 2017 24. Kongress (Bad Kösen) ••• 2019 25. Kongress (Mainz) ••• 2022 26. Kongress (München) ••• 2023 27. Kongress (Dortmund) ••• 2025 28. Kongress (Rostock) •••