Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …]: ''Nathan, der Squatter-Regulator, oder Der erste Amerikaner in Texas.'' Zürich [[1837]].
    7 KB (1.041 Wörter) - 08:52, 24. Nov. 2013
  • …eues Österreich", des Düsseldorfer "Mittag", des "Auslandsösterreicher" in Zürich und war Mitarbeiter der New Yorker "Staatszeitung". Eine Rückkehr nach Ös
    4 KB (537 Wörter) - 21:03, 25. Jun. 2015
  • …ef>[[Hans Wollschläger]]: ''Karl May, Grundriß eines gebrochenen Lebens.'' Zürich [[1976]], S. 158. In: [[Lothar Schmid|Lothar]] und [[Bernhard Schmid]]
    3 KB (367 Wörter) - 09:52, 3. Dez. 2014
  • …]].'' Vieweg, [[Braunschweig]] [[1885]]. Neudruck: Olms, [[Hildesheim]], [[Zürich]], [[New York]] [[2004]], ISBN 3-487-12623-0.
    3 KB (376 Wörter) - 14:01, 9. Mär. 2019
  • '''Friedrich Ettel''' (* [[8. Juni]] [[1890]] in Zürich; † [[12. März]] [[1941]] in Berlin-Charlottenburg) war ein Schweizer Sch
    1 KB (209 Wörter) - 19:34, 31. Mai 2015
  • …Wiedenroth]]/Hans Wollschläger (Hrsg.): ''Karl-May-Rabe.'' Haffmans Verlag Zürich.
    3 KB (387 Wörter) - 17:56, 1. Feb. 2016
  • Im [[Pfeil-Verlag]] Basel-Zürich erschien Ende der 1940er/Anfang der 1950er Jahre eine mehrbändige Karl-May
    670 Bytes (89 Wörter) - 21:27, 1. Jul. 2013
  • '''Johann Carl Bodmer von Meilen''' (* [[11. Februar]] [[1809]] in Zürich; † [[30. Oktober]] [[1893]] in [[Paris]]), Ritter der Ehrenlegion, war Gr
    2 KB (312 Wörter) - 14:37, 5. Aug. 2012
  • …innetou II]]'' ([[Karl Mays Werke (HKA)|KMW]] IV.13) [[Haffmans Verlag]] [[Zürich]].
    4 KB (452 Wörter) - 13:09, 9. Aug. 2020
  • …ten]]'' ([[Karl Mays Werke (HKA)|KMW]] I.4) [[Haffmans|Haffmans Verlag]] [[Zürich]].
    6 KB (720 Wörter) - 21:18, 25. Feb. 2022
  • …as Mann''' (* [[6. Juni]] [[1875]] in Lübeck; † [[12. August]] [[1955]] in Zürich), war ein [[Deutschland|deutscher]] Schriftsteller. Er zählt zu den bedeut
    1 KB (181 Wörter) - 21:46, 21. Mär. 2016
  • * 2. (korrigierte) Ausgabe, erschienen im Diogenes Verlag, Zürich [[1976]], ISBN 3257202539. Vier Auflagen: <sup>1</sup>1976, <sup>2</sup>[[1
    4 KB (479 Wörter) - 13:35, 5. Sep. 2021
  • …elhaus-Leitung gefeuert. Er bekam zwar sofort Rollenangebote aus [[Wien]], Zürich und [[Prag]], doch blieb er in Deutschland und arbeitete im Untergrund.
    3 KB (462 Wörter) - 20:32, 10. Mai 2017
  • …ine interdisziplinäre Synopsis''. LIT Verlag [[Berlin]]–Münster–[[Wien]]–[[Zürich]]–[[London]] [[2014]], S. 325–339. ISBN 978-3-643-50599-6
    3 KB (329 Wörter) - 18:59, 19. Nov. 2018
  • …erten sich die Handelsströme in der Folgezeit zunehmend auf die Route über Zürich-Basel, so dass die Entwicklung der Stadt im späteren Mittelalter stagniert
    2 KB (278 Wörter) - 23:41, 6. Jan. 2012
  • Mit dem Wechsel zum [[Haffmans Verlag]] ([[Zürich]]) wurde die Gestaltung der Bände geändert, bei denen jetzt eine rote Ein
    25 KB (3.226 Wörter) - 14:13, 12. Mai 2023
  • Der '''Haffmans Verlag''' war ein [[Zürich]]er Verlag, der [[1982]] von Gerd Haffmans und Urs Jakob gegründet wurde u
    2 KB (249 Wörter) - 10:54, 20. Mai 2012
  • …sberg sowie Ellen Widmann. Von 1919 bis 1957 spielte sie am Schauspielhaus Zürich und gastierte dann an verschiedenen Schweizer, deutschen und österreichisc
    2 KB (243 Wörter) - 22:40, 25. Jan. 2012
  • 3 KB (315 Wörter) - 14:35, 26. Dez. 2017
  • …t ''Der Welthandel''. Wirkunskreis Hermanns war vermutlich in erster Linie Zürich.
    2 KB (214 Wörter) - 10:58, 14. Sep. 2015
  • …Joachim Ringelnatz: ''Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 1: Gedichte'', Zürich [[1994]], S. 68.
    1 KB (182 Wörter) - 19:43, 22. Jun. 2019
  • '''Viktor Hasslauer''' (* [[7. Juli]] [[1916]] in Zürich; † [[1. Juli]] [[1996]] Nairobi) war ein [[Schweiz]]er Grafiker.
    466 Bytes (48 Wörter) - 15:02, 15. Apr. 2013
  • …(mehrere Neuauflagen, zuletzt Neudruck bei [[Olms-Verlag|Olms]] Hildesheim/Zürich/New York [[2004]], ISBN 3-487-12619-2).
    2 KB (322 Wörter) - 22:28, 31. Jan. 2016
  • * Friedrich Dürrenmatt: (Zitat aus: Gespräch mit Heinz Ludwig Arnold. Zürich 1976). S. 80
    4 KB (539 Wörter) - 19:04, 6. Okt. 2021
  • …s, ein Schrei. Das Meiste von Karl May''''' ist ein im Verlag Kein & Aber, Zürich, im Jahre [[2005]] erschienenes Buch, in dem [[Roger Willemsen]] dreiundzwa
    2 KB (282 Wörter) - 23:24, 28. Feb. 2013
  • …'''' erschien [[1992]] in erster Auflage im [[Haffmans|Haffmans Verlag]] [[Zürich]] als Band I.4 im Rahmen der [[Karl Mays Werke (HKA)|historisch-kritischen
    2 KB (298 Wörter) - 19:11, 1. Aug. 2016
  • …ein Studium der Naturwissenschaften in [[Leipzig]]; 1878 wechselte er nach Zürich und studierte (ohne Abschluss) Philosophie, Literatur und Kunstgeschichte.
    6 KB (761 Wörter) - 15:18, 17. Jun. 2018
  • …teil und belegte dabei den vierten Platz. Für seinen Sieg beim Turnier in Zürich 1954 wurde ihm nachträglich (1959) der Titel eines Großmeisters verliehen
    5 KB (721 Wörter) - 08:17, 23. Aug. 2021
  • …ch den französischen Generalstabskarten bearbeitet'', Verlag Wurzer & Co., Zürich 1881.
    4 KB (497 Wörter) - 21:23, 4. Jun. 2021
  • …ches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert. Band 8. Erni bis Fischer.'' [[Zürich]] und [[München]] [[2005]], Sp. 78.</ref> Eschners zweibändiges Werk ''De
    3 KB (382 Wörter) - 11:59, 15. Feb. 2020
  • Der '''Pfeil-Verlag Basel-Zürich''' brachte Ende der 1940er/Anfang der 1950er Jahre eine mehrbändige Karl-M
    2 KB (289 Wörter) - 10:59, 9. Jun. 2016
  • …(* [[5. Oktober]] [[1920]] in [[Dresden]]; † [[10. November]] [[2002]] in Zürich) war ein [[Deutschland|deutscher]] Schauspieler und Sprecher. Wegen seiner
    2 KB (284 Wörter) - 11:17, 10. Apr. 2012
  • …erung eines Kontinents. Der große Aufbruch in den amerikanischen Westen.'' Zürich: Atlantis Verlag, 1968.
    3 KB (370 Wörter) - 00:17, 27. Feb. 2011
  • …ys Werke (HKA)|Karl Mays Werke]], die damals im [[Haffmans|Haffmans Verlag Zürich]] erschien, umfasst aber mehr Bände, als zu dem Zeitpunkt in der HKA ersch
    1 KB (185 Wörter) - 11:05, 20. Mai 2012
  • …]), entstammte einer dänischen Familie. [[1881]] siedelte die Familie nach Zürich über.
    14 KB (1.863 Wörter) - 11:59, 28. Mär. 2024
  • …'Kleinere Erzählungen. Gedichte. Juvenalia.'' Bargfelder Ausgabe Band I/4. Zürich [[1988]], S. 116. ISBN 3-251-80063-9</ref> ist in einem Dialog über das Bu
    10 KB (1.422 Wörter) - 16:53, 26. Jul. 2013
  • …der Josefstadt in Wien, die Freie Volksbühne in Berlin, das Schauspielhaus Zürich und das Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg. Nebenher studierte er in der engl
    2 KB (233 Wörter) - 13:31, 23. Okt. 2017
  • …tte eine vollkommen unangreifbare Stellung. Als nach fünf Jahren Oken nach Zürich wechselte, war sein Leben bis zu seinem Tod vollständig sorgenfrei.
    20 KB (2.915 Wörter) - 22:46, 28. Jan. 2021
  • …schen Schulsynode unter Redaktion von J. Heim. Selbstverlag der Kommission Zürich 1879.
    3 KB (491 Wörter) - 14:27, 25. Jul. 2013
  • * ''Karl-May-Ausstellung in Zürich'' (S. 13)
    3 KB (405 Wörter) - 15:10, 22. Mär. 2015
  • …ssenschaften und Volkswirtschaft in [[Göttingen]], [[Freiburg i. Br.]] und Zürich und arbeitete als wissenschaftlicher Assistent. Später war er bis März 20
    6 KB (783 Wörter) - 21:42, 2. Okt. 2023
  • …nach: Hans Wollschläger: ''Karl May – Grundriß eines gebrochenen Lebens''. Zürich 1976, S. 84</ref>
    5 KB (691 Wörter) - 16:03, 17. Jun. 2018
  • …ine interdisziplinäre Synopsis, S. 325–339. LIT Verlag Berlin-Münster-Wien-Zürich-London 2014. ISBN 978-3-643-50599-6.
    15 KB (2.113 Wörter) - 17:41, 24. Jun. 2020
  • …aul Alfred Müller alias Lok Myler alias Freder van Holk. Leben und Werk''. Zürich: SSI, 2003. ISBN 3-9521172-0-X (siehe auch [[Paul Alfred Müller]])
    3 KB (346 Wörter) - 16:18, 21. Jun. 2020
  • …storisch-kritischen Ausgabe ''Karl Mays Werke'']] im [[Haffmans Verlag]] [[Zürich]]. [[Herausgeber]] des Bandes waren [[Hermann Wiedenroth]] und [[Hans Wolls
    1 KB (192 Wörter) - 14:40, 17. Jun. 2018
  • * 4. ''Karl Mays andere Helden im Bücher-Brocky, Zürich'', S. 4
    830 Bytes (88 Wörter) - 18:09, 4. Jul. 2014
  • * ''Die Historisch-kritische Ausgabe bei Haffmans in Zürich''
    3 KB (363 Wörter) - 21:53, 8. Jan. 2017
  • …Herausgeber-Anmerkungen in: Arno Schmidt: Zur deutschen Literatur, Band 4. Zürich: Haffmanns, [[1988]].</ref>
    4 KB (587 Wörter) - 17:55, 29. Dez. 2016
  • …storisch-kritischen Ausgabe ''Karl Mays Werke'']] im [[Haffmans Verlag]] [[Zürich]]. [[Herausgeber]] des Bandes waren [[Hermann Wiedenroth]] und [[Hans Wolls
    1 KB (138 Wörter) - 18:28, 4. Apr. 2015
  • * 6.2 Cooper-Sammelbilder (Friedrich Steinfels, Zürich)
    4 KB (417 Wörter) - 18:42, 4. Apr. 2018
  • …]].'' Vieweg, [[Braunschweig]] [[1885]]. Neudruck: Olms, [[Hildesheim]], [[Zürich]], [[New York]] [[2004]], ISBN 3-487-12623-0.
    2 KB (251 Wörter) - 08:09, 14. Okt. 2014
  • …ibliotheks-Ausgabe in zwei Ausstattungsvarianten im [[Haffmans Verlag]] in Zürich unter der [[Herausgeber]]schaft von [[Hermann Wiedenroth]] und [[Hans Wolls
    3 KB (403 Wörter) - 19:10, 1. Aug. 2016
  • …'Der Rabe rät: Karl Mays Werke, Historisch-kritische Ausgabe in 99 Bänden, Zürich: Haffmans Verlag 1989 ff.''
    2 KB (298 Wörter) - 09:25, 15. Apr. 2014
  • …aul Alfred Müller alias Lok Myler alias Freder van Holk. Leben und Werk''. Zürich: SSI, [[2003]]. ISBN 3-9521172-0-X (enthält u.a. einen kompletten Sun Koh-
    4 KB (628 Wörter) - 22:29, 13. Jul. 2013
  • '''Lisa Fitz''' (* [[15. September]] [[1951]] in [[Zürich]]) ist eine [[Deutschland|deutsche]] Kabarettistin, Schauspielerin und Sän
    595 Bytes (78 Wörter) - 14:08, 14. Feb. 2016
  • …ise bei diversen Theaterfestivals (NRW, Dresden, [[Berlin]], [[Salzburg]], Zürich, Hradec Kralove/ČR, St. Vith/[[Belgien]]) und Gastspiele in ganz Deutschla
    2 KB (236 Wörter) - 22:24, 8. Jun. 2015
  • …eben und mit einem Nachwort versehen von Christoph F. Lorenz.- Hildesheim. Zürich. New York: Olms - Weidmann. 2005.
    2 KB (334 Wörter) - 16:19, 17. Jun. 2018
  • …. In: ''Hinterlassene Gedichte von Ephraim Moses Kuh.'' Erstes Bändchen. [[Zürich]] 1792.
    3 KB (360 Wörter) - 18:40, 23. Sep. 2014
  • * ''Die Aussatzhäuser des Mittelalters'', Zürich 1896.
    4 KB (466 Wörter) - 21:01, 8. Apr. 2014
  • * Dr. Hans Läng, Zürich
    863 Bytes (103 Wörter) - 15:33, 1. Sep. 2020
  • …lich hatte er auch Engagements im europäischen Ausland wie Wien, Basel und Zürich.
    8 KB (1.045 Wörter) - 15:26, 1. Mär. 2024
  • * ''Die Wiedergeburt des Deutschen Reiches.'' [[Zürich]] [[1878]].
    2 KB (272 Wörter) - 20:10, 20. Jan. 2019
  • …rden. Nach einem kurzen Zwischenspiel als medizinischer Unter-Assistent in Zürich ging er Ende 1891/Anfang 1892 nach England, wo er als Lehrer und Erzieher…
    4 KB (520 Wörter) - 14:56, 25. Mai 2019
  • …am Beispiel der Malereikritik der Zeitschrift „Kunstwart“''. Hildesheim - Zürich - New York 1985.
    3 KB (389 Wörter) - 15:48, 2. Feb. 2014
  • …am Beispiel der Malereikritik der Zeitschrift „Kunstwart“''. Hildesheim - Zürich - New York 1985.
    7 KB (982 Wörter) - 22:09, 16. Sep. 2010
  • '''Hermann Haller''' (* [[15. Dezember]] [[1909]] in Zürich, [[Schweiz]]; † [[21. Juni]] [[1985]] in Boswil, Schweiz) war ein schweiz
    2 KB (188 Wörter) - 10:32, 4. Okt. 2012
  • …: "Mattos Puppentheater. Das erzählerische Werk 1915-1929", Limmat Verlag, Zürich 1992, S. 116f. (S. 11)
    3 KB (341 Wörter) - 16:15, 17. Jun. 2018
  • …fungen als Regisseur und Dramaturg führten ihn u.&nbsp;a. nach [[Berlin]], Zürich, Großbritannien und in die USA. Viertel war [[1933]] Schauspieler in Berli
    8 KB (1.177 Wörter) - 14:22, 17. Jun. 2018
  • …bahnnetz angeschlossen, zuerst nach Olten und Basel, [[1864]] nach Zug und Zürich und [[1897]] in den Süden.
    2 KB (269 Wörter) - 16:28, 17. Jun. 2018
  • …nd ging nach [[Wien]], schon Mitte [[Mai]] desselben Jahres reiste er nach Zürich weiter. Schließlich nahm Kionka auch in [[Paris]] Kontakt mit antifaschist
    6 KB (848 Wörter) - 14:32, 27. Jun. 2020
  • Präzisierung: Carl Urban traf May [[1864]] in einem deutschen Heim in [[Zürich]], der hier Vorträge über ''Erde, Weltall und Sterne'' hielt und Reiseein
    9 KB (1.341 Wörter) - 14:57, 17. Jun. 2018
  • …&&nbsp;Co.&nbsp;KG, Artemis&nbsp;&&nbsp;Winkler Verlag, [[Düsseldorf]] und Zürich [[2004]], ISBN 3-538-07183-7.
    3 KB (520 Wörter) - 14:28, 8. Jan. 2014
  • Es folgten Engagements u.a. am [[Wien]]er Ensemble-Theater, am Ring-Theater Zürich und an der Werkbühne [[München]]. Zudem war er viele Jahre lang Mitglied
    888 Bytes (112 Wörter) - 23:38, 22. Mär. 2019
  • Spemann besuchte in [[Dortmund]] das Gymnasium und studierte in Zürich. Er machte eine Lehre bei Carl Hoffmann in Stuttgart und arbeitete mehrere
    3 KB (319 Wörter) - 12:22, 13. Apr. 2019
  • …dt hat<ref>Hans Wollschläger: Karl May. Grundriß eines gebrochenen Lebens, Zürich 1976, S. 203.</ref>, denn May schrieb am [[20. Mai]] 1908 an seinen [[Recht
    6 KB (904 Wörter) - 21:35, 13. Jun. 2015
  • Er besuchte die TH in Zürich und die Universität in Berlin und leistete physikalische und erkenntnisthe
    2 KB (215 Wörter) - 18:08, 7. Jan. 2022
  • …illemsen und Michael Sowa: Ein Schuss, ein Schrei. Das Meiste von Karl May Zürich 2005.'' (Mit Foto und 3 Abb.) (S. 52)
    2 KB (251 Wörter) - 17:10, 17. Jun. 2018

Zeige (vorherige 500 | nächste 500) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)