2025: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
* Am 25. Februar wurde bekannt, dass die Freilichtbühne in Winzendorf den Betrieb einstellt und das Areal verkauft werden soll. | * Am 25. Februar wurde bekannt, dass die Freilichtbühne in Winzendorf den Betrieb einstellt und das Areal verkauft werden soll. | ||
* [[André Neubert]] geht am 28. Februar in den Ruhestand. Nachfolger als Leiter des [[Karl-May-Haus]]es wird [[Marian Bertz]]. | * [[André Neubert]] geht am 28. Februar in den Ruhestand. Nachfolger als Leiter des [[Karl-May-Haus]]es wird [[Marian Bertz]]. | ||
+ | * In Bonn am Contra-Kreis-Theater das Stück "Das Ei des Karl May" gespielt. | ||
+ | * Im Göttinger [[Karl-May-Archiv]] finden vom 9. bis zum 11. Mai Archivtage statt. | ||
+ | * In [[Rathen]] wird am 10. Mai ein Karl-May-Pfad eröffnet. | ||
+ | * Am 14. Juni erfolgt in Radebeul der "erste Spatenstich" für das neue Empfangsgebäude. | ||
== Sekundärliteratur == | == Sekundärliteratur == | ||
+ | * [[Winnetou. Karl May in kritischen Zeiten]] (Hirnkost Verlag) | ||
+ | * ''Karl May auf der Bühne IV'' (Karl-May-Verlag) | ||
+ | * Museumsführer ''Karl-May-Haus Hohenstein-Ernstthal'' (Verlag Janos Stekovics, 2., erw. Auflage) | ||
=== Periodika === | === Periodika === | ||
Zeile 11: | Zeile 18: | ||
* [[Karl May Museum Magazin Ausgabe 06]] | * [[Karl May Museum Magazin Ausgabe 06]] | ||
* [[Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nr. 223]], [[Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nr. 224|224]], [[Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nr. 225|225]] und [[Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nr. 226|226]] | * [[Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nr. 223]], [[Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nr. 224|224]], [[Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nr. 225|225]] und [[Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nr. 226|226]] | ||
− | * [[Karl May in Leipzig Nr. 140]], [[Karl May in Leipzig Nr. 141|141]], [[Karl May in Leipzig Nr. 142|142]] und [[Karl May in Leipzig Nr. 143|143]] | + | * [[Karl May in Leipzig Nr. 140]], [[Karl May in Leipzig Nr. 141|141]], [[Karl May in Leipzig Nr. 142|142]] und [[Karl May in Leipzig Nr. 143|143]] sowie ein [[Karl May in Leipzig - Sonderheft 10|Sonderheft]] |
* [[Karl May & Co. Nr. 179]], [[Karl May & Co. Nr. 180|180]], [[Karl May & Co. Nr. 181|181]] und [[Karl May & Co. Nr. 182|182]] | * [[Karl May & Co. Nr. 179]], [[Karl May & Co. Nr. 180|180]], [[Karl May & Co. Nr. 181|181]] und [[Karl May & Co. Nr. 182|182]] | ||
* [[Wiener Karl-May-Brief Heft 1-2/2025|Wiener Karl-May-Brief Heft 1-2/2025]] und [[Wiener Karl-May-Brief Heft 3-4/2025|Wiener Karl-May-Brief Heft 3-4/2025]] | * [[Wiener Karl-May-Brief Heft 1-2/2025|Wiener Karl-May-Brief Heft 1-2/2025]] und [[Wiener Karl-May-Brief Heft 3-4/2025|Wiener Karl-May-Brief Heft 3-4/2025]] | ||
Zeile 25: | Zeile 32: | ||
== Fortsetzungen == | == Fortsetzungen == | ||
− | + | * [[Jürgen Lill]]: ''Ribanna'' (Eigenverlag) | |
+ | * Nico Diener: ''Alles in Budder auf'm Kudder" (Eigenverlag) | ||
+ | * [[Reinhard Marheinecke]]: ''Im Schutz der Gaukler'', Verlag Reinhard Marheinecke, Hamburg | ||
+ | * Reinhard Marheinecke: ''Donnerbüchse'', Verlag Reinhard Marheinecke, Hamburg | ||
+ | * [[Bettina Schneider]]: ''Die Opfer des Apachen, [[Blitz-Verlag]], Biberwier | ||
== Hörspiele / Hörbücher == | == Hörspiele / Hörbücher == | ||
− | + | * Der blau-rote Methusalem, KMV | |
+ | * Der Waldläufer, KMV | ||
== Bühne auf einen Blick == | == Bühne auf einen Blick == | ||
− | • • • | + | [[Bad Segeberg]]: [[Halbblut_(Bad_Segeberg_2025)|Halbblut]] • • • |
+ | [[Bischofswerda]]: [[Winnetou III (Bischofswerda 2025)|Winnetou III]] • • • | ||
+ | [[Boskovice]]: Der Schatz im Silbersee • • • | ||
+ | [[Burgrieden]]: [[Winnetou_II_(Burgrieden_2025)|Winnetou II - Ein Kampf zwischen Liebe und Tod]] • • • | ||
+ | [[Elspe]]: [[Winnetou_und_Old_Firehand_-_Im_Tal_des_Todes_(Elspe_2025)|Winnetou_und_Old_Firehand_-_Im_Tal_des_Todes]] • • • | ||
+ | [[Kirchberg am Wagram]]: [[Winnetou II (Wagram 2025)|Winnetou II]] • • • | ||
+ | [[Mörschied]]: [[Unter_Geiern_-_Der_Geist_des_Llano_Estacado_(Mörschied_2025)|Unter_Geiern_-_Der_Geist_des_Llano_Estacado]] • • • | ||
+ | [[Pluwig]]: [[winnetou und das Geheimnis der Felsenburg (Pluwig 2025)| Winnetou und das Geheimnis der Felsenburg]] • • • | ||
+ | [[Pullman City|Pullman City Eging]]: [[Unter Geiern - Der Geist des Llano Estacado (Pullman City 2025)|Unter Geiern - Der Geist des Llano Estacado]] • • • | ||
+ | [[Rathen]]: [[Shatterhand (Rathen 2024)|Shatterhand]] • • • | ||
== Anmerkungen == | == Anmerkungen == |
Aktuelle Version vom 27. Juli 2025, 13:32 Uhr
Jahreschronik | ||
Vorangegangenes Jahr: | Karl May | Folgendes Jahr: |
1970 – 1980 – 1990 – 2000 – 2010 – 2020 – 2030 – 2040 – 2050 – 2060 – 2070 |
- Am 22. Februar eröffnet in Hohenstein-Ernstthal die Sonderausstellung "Karl May und Chemnitz"
- Am 25. Februar wurde bekannt, dass die Freilichtbühne in Winzendorf den Betrieb einstellt und das Areal verkauft werden soll.
- André Neubert geht am 28. Februar in den Ruhestand. Nachfolger als Leiter des Karl-May-Hauses wird Marian Bertz.
- In Bonn am Contra-Kreis-Theater das Stück "Das Ei des Karl May" gespielt.
- Im Göttinger Karl-May-Archiv finden vom 9. bis zum 11. Mai Archivtage statt.
- In Rathen wird am 10. Mai ein Karl-May-Pfad eröffnet.
- Am 14. Juni erfolgt in Radebeul der "erste Spatenstich" für das neue Empfangsgebäude.
Sekundärliteratur[Bearbeiten]
- Winnetou. Karl May in kritischen Zeiten (Hirnkost Verlag)
- Karl May auf der Bühne IV (Karl-May-Verlag)
- Museumsführer Karl-May-Haus Hohenstein-Ernstthal (Verlag Janos Stekovics, 2., erw. Auflage)
Periodika[Bearbeiten]
- Karl-May-Haus Information Nummer 40 und Karl-May-Haus Information Nummer 41
- Karl May Museum Magazin Ausgabe 06
- Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nr. 223, 224, 225 und 226
- Karl May in Leipzig Nr. 140, 141, 142 und 143 sowie ein Sonderheft
- Karl May & Co. Nr. 179, 180, 181 und 182
- Wiener Karl-May-Brief Heft 1-2/2025 und Wiener Karl-May-Brief Heft 3-4/2025
- May-nungen Nummer 26, May-nungen Nummer 27 und May-nungen Nummer 28
- De Witte Bison Nr. 37 und De Witte Bison Nr. 38
- Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2025
Verstorben[Bearbeiten]
- 28. Januar: Horst Janson
- 18. Februar: Claus Roxin
- 19. Februar: Wolfgang Kirchhoff
- 26. Februar: Hartmut Vollmer
Fortsetzungen[Bearbeiten]
- Jürgen Lill: Ribanna (Eigenverlag)
- Nico Diener: Alles in Budder auf'm Kudder" (Eigenverlag)
- Reinhard Marheinecke: Im Schutz der Gaukler, Verlag Reinhard Marheinecke, Hamburg
- Reinhard Marheinecke: Donnerbüchse, Verlag Reinhard Marheinecke, Hamburg
- Bettina Schneider: Die Opfer des Apachen, Blitz-Verlag, Biberwier
Hörspiele / Hörbücher[Bearbeiten]
- Der blau-rote Methusalem, KMV
- Der Waldläufer, KMV
Bühne auf einen Blick[Bearbeiten]
Bad Segeberg: Halbblut • • • Bischofswerda: Winnetou III • • • Boskovice: Der Schatz im Silbersee • • • Burgrieden: Winnetou II - Ein Kampf zwischen Liebe und Tod • • • Elspe: Winnetou_und_Old_Firehand_-_Im_Tal_des_Todes • • • Kirchberg am Wagram: Winnetou II • • • Mörschied: Unter_Geiern_-_Der_Geist_des_Llano_Estacado • • • Pluwig: Winnetou und das Geheimnis der Felsenburg • • • Pullman City Eging: Unter Geiern - Der Geist des Llano Estacado • • • Rathen: Shatterhand • • •