Berghans und Hüttenfritz (VIII): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Anekdoten um '''Berghans und Hüttenfritz''' sind eine Reihe von Beiträgen aus der Rubrik ''Allerlei'' der von Kar…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 15. September 2020, 12:30 Uhr

Die Anekdoten um Berghans und Hüttenfritz sind eine Reihe von Beiträgen aus der Rubrik Allerlei der von Karl May redaktionell betreuten Zeitschrift Schacht und Hütte. Der achte Beitrag dieser Reihe wurde in Heft 8 abgedruckt.

Text[Bearbeiten]

Berghans: „‘S doch hübsch, wer ’ne schöne Frau hat. Meiner Frau ihr Inneres ist ausgezeichnet, aber ihr Aeußeres paßt mir nicht.“
Hüttenfritz: [„]Dem kann abgeholfen werden. Schick sie zum Schneider und laß sie wenden.“

Herkunft[Bearbeiten]

Der Verfasser des Textes ist unbekannt. Karl May hat ihn aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nur aus einer Vorlage übernommen bzw. nur eine übernommene Anekdote auf die Figuren Berghan(n)s und Hüttenfritz umgeschrieben.