Der berühmte Steinölkönig Joheny: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Der berühmte Steinölkönig Joheny''' ist ein Beitrag aus der Rubrik ''Allerlei'' der von Karl May redaktionell betre…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 17. September 2020, 15:15 Uhr

Der berühmte Steinölkönig Joheny ist ein Beitrag aus der Rubrik Allerlei der von Karl May redaktionell betreuten Zeitschrift Schacht und Hütte. Er wurde in Nummer 25 abgedruckt.

Text[Bearbeiten]

Der berühmte Steinölkönig Joheny in Pensylvanien hatte sich ein Vermögen von 100 Millionen Dollars „erölt.“ Er brachte dieses colossale Vermögen durch und ließ sich als Thorwächter engagiren. Ebenso wirthschafteten die Brüder Bolados in Chili, welche als Eseltreiber eine reiche Silberader entdeckten, die ihnen eine Ausbeute von 3,500,000 Dollars brachte. Es war noch nicht ein Jahr vergangen, so hatten sie Nichts weiter, als ihre Esel, mit denen sie ihr altes Geschäft wieder begannen. „Wie gewonnen, so zerronnen!“

Herkunft[Bearbeiten]

Der Verfasser des Textes ist unbekannt. Karl May hat ihn aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nur aus einer Vorlage übernommen und nicht selbst verfasst.

Sonstiges[Bearbeiten]

Beim Steinölkönig Joheny handelt es sich nach einer Ermittlung von Hans-Jürgen Düsing um John Washington Steele (1843-1920).